Schleswig-Holstein beschlossen / Garg: Entscheidender Schritt zur Weiterentwicklung der stationären Versorgung

Erstes Landeskrankenhausgesetz für Schleswig-Holstein beschlossen / Garg: Entscheidender Schritt zur Weiterentwicklung der stationären Versorgung

Der Landtag hat das neue Landeskrankenhausgesetz beschlossen und damit dem Gesetzentwurf der Landesregierung zugestimmt. Gesundheitsminister Heiner Garg betonte in seiner Rede vor dem Landtag:... weiterlesen »
Antigentest-Kontingent für die Pflege ab sofort zur Verfügung

Hessen: Antigentest-Kontingent für die Pflege ab sofort zur Verfügung

Sozialminister Klose: „Ab heute können Einrichtungen der Pflege und für Menschen mit Behinderungen und Hospizdienste das Antigentest-Kontingent des Landes nutzen.“ „Ab heute können die... weiterlesen »
Pflegebedürftige und Pflegekräfte brauchen jetzt unsere Solidarität und Unterstützung

Pflegebedürftige und Pflegekräfte brauchen jetzt unsere Solidarität und Unterstützung

Angesichts der steigenden Infektionszahlen in Pflegeeinrichtungen appelliert die AWO an die Solidarität der Gesellschaft mit den pflegebedürftigen Menschen und den Mitarbeitenden in der Pflege.... weiterlesen »
Essen: 1,75 Millionen Euro Erstattung für koordinierende Krankenhäuser

Hessen: 1,75 Millionen Euro Erstattung für koordinierende Krankenhäuser

Das Land unterstützt die Kliniken in ihrer Versorgung von mit dem Coronavirus infizierten Patientinnen und Patienten. „Die Tätigkeit der koordinierenden Krankenhäuser trägt ganz wesentlich... weiterlesen »
Besuche in stationären Pflegeeinrichtungen sicher ermöglichen

Besuche in stationären Pflegeeinrichtungen sicher ermöglichen

Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Staatssekretär Andreas Westerfellhaus, hat heute zusammen mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn seine Handreichung für die stationären Einrichtungen der Langzeitpflege vorgestellt. Ziel... weiterlesen »
Zum neuen System der Freihaltepauschalen für Krankenhäuser

Zum neuen System der Freihaltepauschalen für Krankenhäuser

„Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, unser bewährtes System der stationären Versorgung an die neuen Vorgaben des Bundes anzupassen. Ein Großteil der... weiterlesen »
Krankenhaus-Planungsausschuss ebnet Weg für Spezialisierung und Digitalisierung der Krankenhäuser

Krankenhaus-Planungsausschuss ebnet Weg für Spezialisierung und Digitalisierung der Krankenhäuser

Der Niedersächsische Krankenhausplanungsausschuss hat sich darauf verständigt, zum 1. Januar 2021 insgesamt neun Zentren auszuweisen, darunter sieben onkologische Zentren und zwei Traumazentren. Die Ausweisung... weiterlesen »
Wem helfen die Hilfskräfte? – Anhörung zum Entwurf des Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetzes

Wem helfen die Hilfskräfte? – Anhörung zum Entwurf des Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetzes

Die Bundesregierung will mit dem Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz (GPVG) unter anderem 20.000 Stellen für Pflegehilfskräfte schaffen. Die Maßnahme soll ein erster Schritt zur Umsetzung... weiterlesen »
Ambulante Vorsorgemaßnahmen in anerkannten Kurorten sollen Pflichtleistungen werden...

Ambulante Vorsorgemaßnahmen in anerkannten Kurorten sollen Pflichtleistungen werden…

…Bayerns Gesundheitsstaatssekretär Klaus Holetschek begrüßt vorgesehene Regelung im Referentenentwurf des Bundes: Bayern ist Bäderland Nummer 1. Bayerns Gesundheitsstaatssekretär Klaus Holetschek begrüßt die Pläne aus... weiterlesen »
Berner Zentrum für Künstliche Intelligenz in der Medizin

Berner Zentrum für Künstliche Intelligenz in der Medizin

Die Universität Bern und das Inselspital, Universitätsspital Bern, gründen ein Zentrum für Künstliche Intelligenz in der Medizin. Das neue «Center for Artificial Intelligence in... weiterlesen »
Stelleninserate Care ab 89€/mo