
Wer einen geliebten Menschen verloren hat, wird zunächst mit allerlei organisatorischen Fragen konfrontiert. Nicht selten fällt der Trauernde danach in ein tiefes Loch und... weiterlesen »

An Demenz erkrankte Menschen und ihre Angehörigen stellen sich mitunter die Frage, wie die erkrankten Familienmitglieder zukünftig leben wollen und sollen. Sogenannte ambulant betreute... weiterlesen »

Neben dem Klimawandel gehört der demographische Wandel zu den größten Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte. In den Wahlprogrammen für die Bundestagswahl 2021 der großen Parteien... weiterlesen »

Dieses Frühjahr hat Marianne Uhlenbrock ihren 88. Geburtstag gefeiert, gemeinsam mit vier Nachbarn. Sie haben sich erst im Seniorenheim kennengelernt, in dem sie seit... weiterlesen »

Der Bundesrat hat die Verlängerung von bisher befristeten Unterstützungsleistungen für Pflegebedürftige bis Ende September 2021 beschlossen. Im Rahmen der Aufrechterhaltung der pflegerischen Versorgung hat... weiterlesen »

Weibliche Pflegekräfte, die genauso qualifiziert sind wie ihre männlichen Kollegen und genauso viele Wochenstunden arbeiten, erhalten im Durchschnitt weniger Gehalt. Bildrechte: Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH... weiterlesen »

Deutlicher Anstieg der Sterblichkeit in Pflegeheimen während der ersten und zweiten Pandemiewelle Die Sterblichkeit von Bewohnerinnen und Bewohnern der Pflegeheime in Deutschland ist in... weiterlesen »

DBfK kritisiert Pflegereform als laues Reförmchen Die Bundesregierung will kurz vor Ende der Legislatur über das Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) noch etwas für die beruflich Pflegenden... weiterlesen »

Bild: Die neue avendi-Ausbildungskampagne stellt Lebensgeschichten in den Fokus. (© avendi Senioren Service GmbH & Co. KG) Pflegeheimbewohner blicken auf ein langes Leben mit... weiterlesen »

Zukünftig auch in Schonungen und Umgebung Stefanie Lauth ist unsere neue Lebenshelferin in Schonungen. Dort unterstützt sie Senioren im Alltag: z.B. im Haushalt, beim... weiterlesen »