
In der Corona-Krise haben mehr Menschen ab 46 Jahre andere informell unterstützt oder gepflegt als im Jahr 2017. Sie zeigen allerdings auch mehr depressive... weiterlesen »

Zum 5. Dezember, dem internationalen Tag des Ehrenamtes, würdigt Petra Wontorra, die Niedersächsische Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, das umfassende und vielfältige Engagement insbesondere... weiterlesen »

Die professionelle Demenzpflege liegt den Teams der Vitanas Senioren Centren Am Blauen Wunder in Dresden & Am Lutherplatz in Riesa besonders am Herzen. Das... weiterlesen »

Einsamkeit, Depressionen oder belastende Arbeitsbedingungen können das Risiko für eine Herzerkrankung ähnlich stark erhöhen wie Rauchen oder ungesunde Ernährung. Umgekehrt kann ein krankes Herz... weiterlesen »

Sich mit einem Magen-Darm-Infekt zum Arzt zu schleppen, muss das sein? Besser sollten die Erkrankten zu Hause bleiben, findet Dr. Carsten Gieseking, Allgemeinarzt aus... weiterlesen »

Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) gehört die Osteoporose zu den zehn häufigsten chronischen Erkrankungen. In Deutschland sind Schätzungen zufolge rund 6,3 Millionen Menschen betroffen.[1] “In unserer... weiterlesen »