
Die Sterblichkeit der Bewohner von Alten- und Pflegeheimen an COVID-19 ist sehr hoch. Das war auch schon vor dem aktuellen Bericht in der BILD... weiterlesen »

In der Corona-Krise haben mehr Menschen ab 46 Jahre andere informell unterstützt oder gepflegt als im Jahr 2017. Sie zeigen allerdings auch mehr depressive... weiterlesen »

Lockdown, Ausgangsbeschränkungen, Homeoffice: Die Pandemie schränkt die Mobilität der Menschen erheblich ein. Wie bekomme ich Bewegung in meinen Alltag? Wie überträgt man Gesundheitswissen ins... weiterlesen »

Die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geplante Reform der Pflegeversicherung würde zahlreiche Menschen in Pflegeheimen und deren Angehörige deutlich entlasten. Durch neue Finanzierungswege und... weiterlesen »

Vorstand Krankenversorgung und Vorstand Translationsforschungsbereich Prof. Dr. Martin E. Kreis und Prof. Dr. Christopher Baum sind zum 1. Januar neue Mitglieder des Vorstands der... weiterlesen »

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Huml: Seit dem 1. Januar 2021 kann der Entlastungsbetrag auch für Einzelhelfer genutzt werden Ehrenamtlich und selbstständig tätige Einzelpersonen können... weiterlesen »

Der deutsche Gesetzgeber hat auch in 2020 wieder sehr umfangreiche Zusatzausgaben bei den Gesetzlichen Krankenkassen beschlossen. Gleichzeitig wurde ihnen geradezu handstreichartig ein Großteil ihrer... weiterlesen »

Bereits zum 15. Mal schreibt der Kreisverband Bremen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) bundesweit den DRK-Medienpreis aus. Der Preis würdigt journalistische Arbeiten, die sich... weiterlesen »

KOSTENFREIER ONLINEKURS (BIS 31.12.2020) – SICHERHEIT UND GESUNDHEIT BEI DER ARBEIT IN ZEITEN VON CORONA Viele Unternehmer und auch betriebliche Führungskräfte stellen sich immer... weiterlesen »

In seiner veröffentlichten Ad-hoc-Empfehlung schlägt der Deutsche Ethikrat Maßnahmen vor, die in Einrichtungen der Langzeitpflege lebenden Menschen trotz der aktuell gebotenen Infektionsschutzmaßnahmen ein Mindestmaß... weiterlesen »