
An Demenz erkrankte Menschen und ihre Angehörigen stellen sich mitunter die Frage, wie die erkrankten Familienmitglieder zukünftig leben wollen und sollen. Sogenannte ambulant betreute... weiterlesen »

Dieses Frühjahr hat Marianne Uhlenbrock ihren 88. Geburtstag gefeiert, gemeinsam mit vier Nachbarn. Sie haben sich erst im Seniorenheim kennengelernt, in dem sie seit... weiterlesen »

Deutlicher Anstieg der Sterblichkeit in Pflegeheimen während der ersten und zweiten Pandemiewelle Die Sterblichkeit von Bewohnerinnen und Bewohnern der Pflegeheime in Deutschland ist in... weiterlesen »

Zukünftig auch in Schonungen und Umgebung Stefanie Lauth ist unsere neue Lebenshelferin in Schonungen. Dort unterstützt sie Senioren im Alltag: z.B. im Haushalt, beim... weiterlesen »

Wer Angehörige zu Hause pflegt, ist damit zwar relativ zufrieden: So bewerten diese Menschen die reine Pflegesituation auf einer Skala von 0 bis 10... weiterlesen »

Am Tag der Pflege wird viel über Pflege gesprochen, geschrieben und diskutiert. Die WIR! Stiftung Pflegender Angehöriger nimmt sich seit vielen Jahren dieses Themas... weiterlesen »

Die ALTENPFLEGE wird 2021 als digitales Format stattfinden. Vom 6. bis 8. Juli gibt es eine hochmoderne 3D-Messe mit namhaften Ausstellern, Fachvorträgen und Live-Diskussionen... weiterlesen »

Besonders in Zeiten von Corona haben viele von uns den Wert von Gesellschaft neu schätzen gelernt. Für Pflegebedürftige, die weder alleine zuhause noch in... weiterlesen »

bpa begrüßt vietnamesische Pflegeauszubildende in Schleswig-Holstein An der Pflegeakademie in Kaltenkirchen haben am heutigen 8. Februar 17 vietnamesische Azubis ihre Pflegeausbildung begonnen. Das Projekt wird vom... weiterlesen »

Aufbauend auf den Erkenntnissen des Forschungsprojekts Musiktherapie 360° an der SRH Hochschule Heidelberg wird der Einsatz des musiktherapeutischen Praxisleitfadens (Wormit et al. 2020) auf... weiterlesen »