Pflegereform braucht Lösungen für die ambulante Versorgung

Pflegereform braucht Lösungen für die ambulante Versorgung

In Deutschland leben rund vier Millionen pflegebedürftige Menschen. Ein großer ebenso wie wichtiger Teil der Gesellschaft, der sich seit Jahren mit steigenden Pflegekosten konfrontiert... weiterlesen »
So bleiben Pflegebedürftige länger fit

So bleiben Pflegebedürftige länger fit

Der Pflege-Ratgeber im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ erklärt, wie Angehörige Fähigkeiten von Pflegebedürftigen ansprechen und fördern „Das will ich alleine machen.“ Dieser Satz kann Wunder... weiterlesen »
DRK legt substanzielles Angebot für Reformtarifvertrag vor

DRK legt substanzielles Angebot für Reformtarifvertrag vor

Die Tarifkommission der Bundestarifgemeinschaft (BTG) des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hat der Gewerkschaft ver.di im Vorfeld der am 18. November 2020 stattfindenden zweiten Verhandlungsrunde... weiterlesen »
Rezertifizierungen in Dresden & Riesa - Pflege von Menschen mit Demenz

Rezertifizierungen in Dresden & Riesa – Pflege von Menschen mit Demenz

Die professionelle Demenzpflege liegt den Teams der Vitanas Senioren Centren Am Blauen Wunder in Dresden & Am Lutherplatz in Riesa besonders am Herzen. Das... weiterlesen »
Lieferengpässe bei Arzneimitteln: Apotheker wollen europäische Lösungen auf Konferenz mit zahlreichen Partnern erarbeiten

Lieferengpässe bei Arzneimitteln: Apotheker wollen europäische Lösungen auf Konferenz mit zahlreichen Partnern erarbeiten

Als Bestandteil des Assoziierten Programms der deutschen EU-Ratspräsidentschaft stellt sich die internationale Konferenz „Medicines shortages: Giving up? Finding solutions!“ (deutsch: „Lieferengpässe bei Arzneimitteln: Aufgeben?... weiterlesen »
Konzertierte Aktion Pflege: Es gibt noch viel Handlungsbedarf

Konzertierte Aktion Pflege: Es gibt noch viel Handlungsbedarf

Gesundheitsminister Jens Spahn, Familienministerin Franziska Giffey und Arbeitsminister Hubertus Heil haben heute in Berlin ihren ersten Zwischenbericht zur Umsetzung der Vereinbarungen aus der Konzertierten... weiterlesen »
Das Bündnis Gesundheit richtet einen dringenden Appell an den Bundesrat

Das Bündnis Gesundheit richtet einen dringenden Appell an den Bundesrat

Nach der Protestwoche im Gesundheitswesen prangert das Bündnis Gesundheit – bestehend aus dreizehn Gewerkschaften und Berufsverbänden – die ständige Verschlechterung der Arbeitsbedingungen des Gesundheitspersonals... weiterlesen »
Drei Bildungszentren kooperieren bei neuen eidgenössischen Prüfungen im Pflegebereich

Drei Bildungszentren kooperieren bei neuen eidgenössischen Prüfungen im Pflegebereich

Careum Weiterbildung (Aarau), Berner Bildungszentrum Pflege (Bern) und Bildungs-zentrum XUND (Luzern) gehen mit Blick auf die neuen Höheren Fachprüfungen (HFP) und Berufsprüfung (BP) im... weiterlesen »
Pflege benötigt dringend mehr Personal und eine zukunftsfeste Finanzierung

Pflege benötigt dringend mehr Personal und eine zukunftsfeste Finanzierung

Die Bundesminister*innen Franziska Giffey, Hubertus Heil und Jens Spahn stellen heute den ersten Zwischenbericht zur Konzertierten Aktion Pflege (KAP) vor. Nach Brigitte Döcker, Vorstandsmitglied... weiterlesen »
Notwendige Schritte, um Digitalisierung in der Pflege zu ermöglichen

Notwendige Schritte, um Digitalisierung in der Pflege zu ermöglichen

Cornelia Röper, Geschäftsführerin des Berliner Start-ups mitunsleben, das die Pflegeplattform mitpflegeleben.de entwickelt hat, spricht auf dem diesjährigen Deutschen Pflegetag, der erstmals online stattfindet. Mit... weiterlesen »
Stelleninserate Care ab 89€/mo