Kostenloser Urlaub statt Kekse für Covid Pflegepersonal

Kostenloser Urlaub statt Kekse für Covid Pflegepersonal

Dennacher Rentner (Heinz Keller) stellt seine Ferienwohnung kostenfrei für Intensivpflegepersonal zur Verfügung. Anstelle von sinnfreien Keksgeschenken können diese hier für das Jahr 2021 eine... weiterlesen »
Corona-Helden bleiben beim Einkommen abgehängt

Corona-Helden bleiben beim Einkommen abgehängt

Ausgerechnet Berufe, die in der zweiten Welle der Corona-Pandemie erneut in den Blickpunkt gerückt sind, haben bei Gehaltserhöhungen das Nachsehen. Das zeigt unsere Studie... weiterlesen »
Pflegebudget wird der Boden entzogen: DBfK kritisiert Einigung von GKV und DKG

Pflegebudget wird der Boden entzogen: DBfK kritisiert Einigung von GKV und DKG

Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) und die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) haben sich nach Pressemeldungen im November auf einen Deal in den Verhandlungen der... weiterlesen »
3,63 Millionen Beschäftigte im Gesundheitswesen haben direkten Patientenkontakt

3,63 Millionen Beschäftigte im Gesundheitswesen haben direkten Patientenkontakt

Ein Fünftel des gesamten Gesundheitspersonals war 2018 in Krankenhäusern tätig (1,17 Millionen) 465 000 Ärztinnen und Ärzte im Bereich Human- und Zahnmedizin gab es 2018 in... weiterlesen »
Besuche in Pflegeeinrichtungen müssen auch jetzt möglich bleiben

Besuche in Pflegeeinrichtungen müssen auch jetzt möglich bleiben

Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung fordert auf, alle nötigen Anstrengungen zu unternehmen, um eine Isolation der Bewohnerinnen und Bewohner zu vermeiden. Staatssekretär Andreas Westerfellhaus erklärt:... weiterlesen »
Altenpflege auf neuen Wegen - Musiktherapie trifft Digitalisierung

Altenpflege auf neuen Wegen – Musiktherapie trifft Digitalisierung

Aufbauend auf den Erkenntnissen des Forschungsprojekts Musiktherapie 360° an der SRH Hochschule Heidelberg wird der Einsatz des musiktherapeutischen Praxisleitfadens (Wormit et al. 2020) auf... weiterlesen »
Pflege

„Kranke Pflegekräfte helfen uns nicht weiter“: Pflegereport 2020 vorgestellt

Pflegekräfte sind hohen körperlichen und psychischen Belastungen ausgesetzt. Das führt zu einem schlechteren Gesundheitszustand und zu mehr Ausfällen wegen Krankheit. Dies ist ein Ergebnis... weiterlesen »
Beauftragte und Beiräte für Menschen mit Behinderungen stärken und fördern

Beauftragte und Beiräte für Menschen mit Behinderungen stärken und fördern

Zum 5. Dezember, dem internationalen Tag des Ehrenamtes, würdigt Petra Wontorra, die Niedersächsische Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, das umfassende und vielfältige Engagement insbesondere... weiterlesen »
Krankgespart: 26.000 fehlende Stellen in der Pflege durch Krankheit und Frührente

Krankgespart: 26.000 fehlende Stellen in der Pflege durch Krankheit und Frührente

Der BARMER Pflegereport 2020 zeigt die Belastungen der beruflich Pflegenden und die daraus resultierenden gesundheitlichen Folgen deutlich auf. Insbesondere der seit langem bekannte Personalmangel... weiterlesen »

Barmer Pflegereport deckt schonungslos prekäre Lage der Profession Pflege auf

Zum heute (01.12.2020) vorgestellten BARMER-Pflegereport 2020 „Wie krank sind Deutschlands Pflegekräfte?“ betont Franz Wagner, Präsident des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR): „Der Fachpersonenmangel in der... weiterlesen »
Stelleninserate Care ab 89€/mo