
Digitalisierungsprozesse im Gesundheitswesen führen zu wesentlichen Veränderungen in den Klinikabläufen und der Patientenversorgung. Insbesondere die Telemedizin gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Thieme Compliance... weiterlesen »

Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml hat wegen der steigenden Corona-Zahlen und stärkeren Auslastung der Krankenhäuser entschieden, erneut die bewährten Strukturen zur Steuerung der Patientenströme einzusetzen.... weiterlesen »

3,6 Millionen Operationen an Patientinnen und Patienten ab 60 Jahren 7,1 Millionen der 18,8 Millionen stationär in allgemeinen Krankenhäusern in Deutschland behandelten Personen wurden... weiterlesen »

Versorgungsdichte in Deutschland im OECD-Vergleich im oberen Drittel Knapp 500 000 Pflegefachkräfte waren im Jahr 2018 in Krankenhäusern sowie Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen tätig Bei der... weiterlesen »

Der Stuttgarter Georg Thieme Verlag lädt in Kooperation mit dem Deutschen Hebammenverband e. V. (DHV) vom 13. bis 14. November 2020 zum Forum Hebammenarbeit... weiterlesen »

Carla Eysel hat zum 1. November die neu geschaffene Position des Vorstands Personal und Pflege an der Charité übernommen. Die Juristin war zuletzt CEO... weiterlesen »

Projekt zur Infektionsprävention in Krankenhäusern beim World Health Summit Krankenhausinfektionen mit multiresistenten Erregern sind weltweit zunehmend eine Herausforderung: Jährlich erkranken rund 500.000 Patientinnen und... weiterlesen »

In Brochenzell baut die Stiftung Liebenau ein Wohnhaus mit 14 barrierefreien Appartements für Seniorinnen und Senioren in unmittelbarer Nachbarschaft zum Haus der Pflege St.... weiterlesen »

Positive Effekte für Investitionen in geriatrischen Kliniken und Fachabteilungen erwartet der Bundesverband Geriatrie vom Krankenhauszukunftsgesetz. Die geriatrischen Reha-Einrichtungen profitieren allerdings nicht. Der Bundesverband Geriatrie... weiterlesen »