
Auf der JOBMEDI NRW – der Berufsinformationsmesse für Gesundheit, Pflege und Soziales – ist das Angebot an Arbeitsplätzen, Ausbildungsmöglichkeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten in diesem Jahr... weiterlesen »

Bestens ausgebildet und hoch motiviert starten 28 staatlich geprüfte Altenpfleger/-innen in den Beruf. Generaloberin Edith Dürr und der stellvertretende Landrat Rainer Mehringer gratulierten den... weiterlesen »

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin startet einen neuen Studiengang: den Bachelor of Science in Pflege. Ziel ist es, dem steigenden Bedarf an hochschulisch qualifiziertem... weiterlesen »

Die Situation rund um COVID-19 hat gezeigt, wie wichtig Kapazitäten im Gesundheitswesen sind. Die Schweiz hat die Krise bislang gut bewältigt. Nicht zuletzt dank... weiterlesen »

Brigitte von Germeten-Ortmann wird erste Ombudsfrau in der generalistischen Pflegeausbildung Die voraussichtlich mehr als 19.000 Auszubildenden, die alleine in diesem Jahr mit der neuen... weiterlesen »

Nach fast zwanzig Jahren mit befristeten Zulassungsbeschränkungen im ambulanten Bereich hat das Parlament nuneine neue dauerhafte gesetzliche Grundlage für die Zulassung von Ärztinnen und... weiterlesen »

Ärzte und Ärztinnen mit längsten Wochenarbeitszeiten im Gesundheitswesen Pflegerinnen und Pfleger arbeiten häufiger als Ärztinnen und Ärzte im Schichtdienst und an Wochenenden Vier... weiterlesen »

Nach dem grossen Erfolg ihrer ersten Ausführung im 2019 geht die berufliche Wiedereingliederungsausbildung im April 2020 in eine zweite Runde. Die Hochschule für Gesundheit... weiterlesen »