
Durch Fehlverhalten im Gesundheitswesen – insbesondere Korruption, Abrechnungsbetrug und Manipulationen von Abrechnungen – werden dem Gesundheitssystem immense Finanzmittel entzogen, die den Krankenkassen nicht mehr... weiterlesen »

„Sinnvoll und wirksam, aber noch Luft nach oben!“ Bundesverband der Rentenberater begrüßt die Verlängerung der höheren Hinzuverdienstgrenzen für Rentner bis 31.12.2021. Wer eine vorgezogene... weiterlesen »

Die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geplante Reform der Pflegeversicherung würde zahlreiche Menschen in Pflegeheimen und deren Angehörige deutlich entlasten. Durch neue Finanzierungswege und... weiterlesen »

Vorstand Krankenversorgung und Vorstand Translationsforschungsbereich Prof. Dr. Martin E. Kreis und Prof. Dr. Christopher Baum sind zum 1. Januar neue Mitglieder des Vorstands der... weiterlesen »

Dennacher Rentner (Heinz Keller) stellt seine Ferienwohnung kostenfrei für Intensivpflegepersonal zur Verfügung. Anstelle von sinnfreien Keksgeschenken können diese hier für das Jahr 2021 eine... weiterlesen »

Das Land Rheinland-Pfalz setzt auf den Einsatz der Bundeswehr zur Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Alten- und Pflegeeinrichtungen im Kampf gegen das Coronavirus.... weiterlesen »

Mit dem Jahreswechsel kommen wichtige Neuregelungen im Mit dem Jahreswechsel kommen wichtige Neuregelungen im Gesundheitsbereich ins Spiel. Unter anderem wird die elektronische Patientenakte Realität,... weiterlesen »

Sozialminister Klose: „Das Hessische Versorgungskonzept ist eine gute Grundlage für die Herausforderungen der nächsten Zeit. Die Situation in den Krankenhäusern ist – wie in... weiterlesen »

In seiner veröffentlichten Ad-hoc-Empfehlung schlägt der Deutsche Ethikrat Maßnahmen vor, die in Einrichtungen der Langzeitpflege lebenden Menschen trotz der aktuell gebotenen Infektionsschutzmaßnahmen ein Mindestmaß... weiterlesen »

Bei Gesundheitsfragen geht ein Riss durch Deutschland: Menschen mit hohem sozioökonomischem Status leben oftmals gesundheitsbewusster und achten mehr auf Prävention als Menschen mit niedrigem... weiterlesen »