Bewegung im Corona-Winter: Warum tue ich nicht das, was mir guttut?

Bewegung im Corona-Winter: Warum tue ich nicht das, was mir guttut?

Lockdown, Ausgangsbeschränkungen, Homeoffice: Die Pandemie schränkt die Mobilität der Menschen erheblich ein. Wie bekomme ich Bewegung in meinen Alltag? Wie überträgt man Gesundheitswissen ins... weiterlesen »
Schlaftipps zur Stärkung des Immunsystems

Schlaftipps zur Stärkung des Immunsystems

Noch nie war unser Immunsystem so stark im Fokus, wie in der jetzigen Zeit. Der Einfluss von gesundem Schlaf auf unsere Immunabwehr wird dabei... weiterlesen »
Corona-Hilfen: Rentner dürfen auch 2021 mehr verdienen

Corona-Hilfen: Rentner dürfen auch 2021 mehr verdienen

„Sinnvoll und wirksam, aber noch Luft nach oben!“ Bundesverband der Rentenberater begrüßt die Verlängerung der höheren Hinzuverdienstgrenzen für Rentner bis 31.12.2021. Wer eine vorgezogene... weiterlesen »
BioLAGO initiiert den Aufbau eines telemedizinischen Versorgungszentrums im Landkreis Konstanz

BioLAGO initiiert den Aufbau eines telemedizinischen Versorgungszentrums im Landkreis Konstanz

In der Abschlussveranstaltung des BioLAGO Projekts „DigiCare Bodensee“ (Digitale Gesundheitsversorgung der Zukunft) wurde eine konkrete Handlungsempfehlung für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum... weiterlesen »
Durch geplante Pflegereform sinkt Zahl der Sozialhilfeempfänger in Heimen um ein Drittel

Durch geplante Pflegereform sinkt Zahl der Sozialhilfeempfänger in Heimen um ein Drittel

Die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geplante Reform der Pflegeversicherung würde zahlreiche Menschen in Pflegeheimen und deren Angehörige deutlich entlasten. Durch neue Finanzierungswege und... weiterlesen »
Verdoppelung der Ausbildungsplätze in der Pflege nicht umsetzbar

Verdoppelung der Ausbildungsplätze in der Pflege nicht umsetzbar

Berlin wird sein Ziel, die Zahl der Auszubildenden in der Pflege bis 2023 zu verdoppeln, nicht erreichen können. Das erklärte Christine Vogler, Leiterin des... weiterlesen »
Pandemie sorgt für einen Rekord an Transaktionen im HRtech-Sektor

Pandemie sorgt für einen Rekord an Transaktionen im HRtech-Sektor

Hampleton Report zeigt verstärkte M&A-Aktivitäten in den Bereichen Remote-Recruiting, automatisierte Gehaltsabrechnung, Mitarbeiter-Wohlbefinden und Personalvermittlung im Gesundheitswesen Der neueste Hampleton Partners M&A-Report zu HRtech verzeichnet... weiterlesen »
S1-Leitlinie zur sozialen Teilhabe in der Pandemie für Ambulante Pflege veröffentlicht

S1-Leitlinie zur sozialen Teilhabe in der Pandemie für Ambulante Pflege veröffentlicht

Die S1-Leitlinie „Häusliche Versorgung, Soziale Teilhabe und Lebensqualität bei Menschen mit Pflegebedürftigkeit im Kontext Ambulanter Pflege unter den Bedingungen der Covid-19 Pandemie“ wurde kurz... weiterlesen »
Ehrenamtliche und selbstständige Einzelhelfer können jetzt Pflegebedürftige zusätzlich im Alltag unterstützen

Neu im Vorstandsteam: Prof. Dr. Kreis und Prof. Dr. Baum komplettieren Charité-Spitze

Vorstand Krankenversorgung und Vorstand Translationsforschungsbereich Prof. Dr. Martin E. Kreis und Prof. Dr. Christopher Baum sind zum 1. Januar neue Mitglieder des Vorstands der... weiterlesen »
Ehrenamtliche und selbstständige Einzelhelfer können jetzt Pflegebedürftige zusätzlich im Alltag unterstützen

Ehrenamtliche und selbstständige Einzelhelfer können jetzt Pflegebedürftige zusätzlich im Alltag unterstützen

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Huml: Seit dem 1. Januar 2021 kann der Entlastungsbetrag auch für Einzelhelfer genutzt werden Ehrenamtlich und selbstständig tätige Einzelpersonen können... weiterlesen »
Stelleninserate Care ab 89€/mo