
Der BARMER Pflegereport 2020 zeigt die Belastungen der beruflich Pflegenden und die daraus resultierenden gesundheitlichen Folgen deutlich auf. Insbesondere der seit langem bekannte Personalmangel... weiterlesen »

Unsere Atemluft enthält Informationen, die sich für die Diagnostik von Krankheiten nutzen lassen. Forscherinnen und Forscher am Fraunhofer-Projektzentrum für Mikroelektronische und Optische Systeme für... weiterlesen »

In diesem Video berichten Menschen wie sie die Krankheit Covid-19, welche durch den Coronavirus ausgelöst wurde erlebt haben. Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren... weiterlesen »

Mit der „Strategie 2030 – Gesundheit neu denken“ startet die Charité – Universitätsmedizin Berlin aktiv in die kommenden Jahre. Das Konzept für die innovative... weiterlesen »

Im Rahmen der Projekte „Gutes Essen in der Klinik“ und „Gutes Essen in Hochschulmensen“ haben Mensen ihr Verpflegungsangebot gesünder und nachhaltiger gestaltet. „Gutes Essen... weiterlesen »

Kapazitäten für die intensivmedizinische Versorgung – „Kooperation und neue Wege sind gefragt“ Mit Blick auf die immer stärkere Auslastung der Krankenhäuser und insbesondere der... weiterlesen »

Die Prospitalia GmbH, Deutschlands führender Einkaufsdienstleister im Gesundheitswesen, erweitert ihr Angebot um den Bereich Fachinformationen und setzt dabei auch auf die medizinische Wissensplattform eRef... weiterlesen »

Der Niedersächsische Krankenhausplanungsausschuss hat sich darauf verständigt, zum 1. Januar 2021 insgesamt neun Zentren auszuweisen, darunter sieben onkologische Zentren und zwei Traumazentren. Die Ausweisung... weiterlesen »

Die Tarifverhandlungen zwischen der Bundestarifgemeinschaft (BTG) des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und ver.di am 25. November 2020 in der dritten Verhandlungsrunde in Kassel drohen... weiterlesen »